Gemeindeübung in Wildshut – 03.10.2014
Diesmal wurde die Gemeindeübung der Feuerwehren der Gemeinde St. Pantaleon von der FF Wildshut vorbereitet und durchgeführt. Übungsannahme war der Brand eines Wirtschaftsgebäudes, welcher durch Brandstiftung entstanden ist. Eine große Herausforderung war dabei die Wasserzubringung für die Versorgung der Tanklöschfahrzeuge. Neben der Brandbekämpfung war der Schutz der umliegenden Häuser und des Waldes im Vordergrund der Übung gestanden. Nach dem Erstangriff durch die FF Wildshut mittels eines C-Strahlrohres mit Wasserversorgung aus dem Hydranten in Wildshut wurde die Brandbekämpfung und der Schutz der Häuser durch die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Energie AG Riedersbach, St. Pantaleon und Trimmelkam unterstützt. Für die Wasserzubringung wurde jeweils eine Leitung vom Bäckerteich durch die Feuerwehr Trimmelkam und Energie AG und eine Leitung von einem weiteren Hydranten durch die Feuerwehr St. Pantaleon errichtet. Für den Aufbau der Zubringerleitung wurde die Weilharter Landesstraße kurzfristig gesperrt und danach die Überquerung der Zubringerleitungen durch Lotsen geregelt.
Folgende Feuerwehren waren an der Übung beteiligt:
BTF Energie AG Riedersbach, TLF
FF St. Pantaleon, TLF, KLF
FF Trimmelkam, RLFA, KLF
FF Wildshut, LF-A Trupp, KDO
eingesetztes Material
32 B-Schläuche
9 C-Schläuche
3 HD
3 TS